Ausrüstung mit niedriger Geschwindigkeit: Die Kunst des feinen Beschneidung Das Gerät mit niedriger Geschwindigkeit ist das empfindlichste und...
WEITERLESENAusrüstung mit niedriger Geschwindigkeit: Die Kunst des feinen Beschneidung Das Gerät mit niedriger Geschwindigkeit ist das empfindlichste und...
WEITERLESENHartholzmerkmale und Herausforderungen abschneiden Hartholz wird als "hart" bezeichnet, weil seine Zellwände dick sind und die Holzfasern eng an...
WEITERLESENManuellem Einstellunghebel: Kombination von Stärke und Einfachheit Der manuelle Einstellhebel ist eine herkömmliche Methode zur Höhenanpassung f...
WEITERLESENSchnurlose Elektroblättergebläse Verwenden Sie normalerweise Hochgeschwindigkeitsmotoren, was der Schlüssel zu ihrer Fähigkeit ist, starke Wi...
WEITERLESEN 1. Motordesign und Materialauswahl
Hocheffizientes Motordesign:
Berücksichtigen Sie bei der Konstruktion das Energieeffizienzverhältnis des Motors und nutzen Sie fortschrittliche Motorkonstruktionstechnologien wie Permanentmagnet-Synchronmotoren (PMSM) oder bürstenlose Gleichstrommotoren (BLDC), die normalerweise einen höheren Wirkungsgrad und eine geringere Wärmeentwicklung aufweisen.
Optimieren Sie die Wärmeableitungsstruktur des Motors, indem Sie beispielsweise Kühlkörper hinzufügen und Materialien mit guter Wärmeleitfähigkeit verwenden, um die Wärmeableitungseffizienz des Motors zu verbessern.
Auswahl hochwertiger Materialien:
Wählen Sie hochtemperaturbeständige und korrosionsbeständige Materialien für die Herstellung wichtiger Motorkomponenten wie Lager, Wicklungen und Gehäuse, um die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit des Motors zu verbessern.
Verwenden Sie hochwertige Isoliermaterialien, um Motorausfälle durch Isolationsalterung im Langzeitbetrieb zu verhindern.
2. Kontrollsystem und Schutzmechanismus
Intelligentes Temperaturkontrollsystem:
Ausgestattet mit einem Temperatursensor zur Überwachung der Motortemperatur in Echtzeit und zur automatischen Reduzierung der Motorgeschwindigkeit oder Abschaltung, wenn die Temperatur den eingestellten Schwellenwert überschreitet, um eine Überhitzung des Motors zu verhindern.
In Kombination mit dem Temperaturregelalgorithmus wird die intelligente Temperaturregelung des Motors realisiert, um sicherzustellen, dass der Motor im optimalen Betriebstemperaturbereich arbeitet.
Überlastschutzmechanismus:
Entwerfen Sie eine Überlastschutzschaltung, um die Stromversorgung automatisch zu unterbrechen oder die Ausgangsleistung zu reduzieren, wenn die Motorlast zu groß ist, um zu verhindern, dass der Motor durch Überlastung beschädigt wird.
Legen Sie angemessene Strom- und Leistungsgrenzen fest, um sicherzustellen, dass der Motor innerhalb eines sicheren Arbeitsbereichs arbeitet.
3. Wärmeableitung und Belüftungsdesign
Optimieren Sie das Wärmeableitungsdesign:
Verstärken Sie das externe Wärmeableitungsdesign des Motors, z. B. durch Vergrößerung der Wärmeableitungsfläche, Einrichtung von Wärmeableitungskanälen usw., um die Wärmeableitungseffizienz des Motors zu verbessern.
Installieren Sie einen Lüfter im Motor oder nutzen Sie die natürliche Konvektion, um den Luftstrom im Motor zu beschleunigen und die Motortemperatur zu senken.
Belüftung und staubdichtes Design:
Bringen Sie am Motorgehäuse angemessene Lüftungsschlitze an, um sicherzustellen, dass der Motor beim Arbeiten ausreichend Luft zirkulieren kann.
Ergreifen Sie gleichzeitig Staubschutzmaßnahmen, wie z. B. das Aufstellen von Staubschutznetzen oder Filtern, um zu verhindern, dass Staub und andere Verunreinigungen in den Motor eindringen und die Wärmeableitung und Leistung beeinträchtigen.
4. Regelmäßige Wartung und Pflege
Reinigung und Inspektion:
Reinigen Sie regelmäßig die Außen- und Innenseite des Motors, entfernen Sie Staub und Verunreinigungen und halten Sie den Motor sauber und belüftet.
Überprüfen Sie, ob die Verkabelung, Lager, Isolierung und andere Komponenten des Motors intakt sind. Bei Beschädigung sollten sie rechtzeitig ersetzt werden.
Schmierung und Anziehen:
Schmieren Sie die Lager des Motors und andere bewegliche Teile regelmäßig, um Reibung und Verschleiß zu verringern und die Wärmeentwicklung zu reduzieren.
Überprüfen Sie die verschiedenen Verbindungsteile des Motors und ziehen Sie sie fest, um sicherzustellen, dass der Motor während des Betriebs stabil und zuverlässig ist.
1. Verbessern Sie die Energiedichte der Batterie
Verwendung von Materialien mit hoher Energiedichte:
Kathodenmaterial: Wählen Sie ternäre Materialien mit hohem Nickelgehalt (wie NCA, NCM) oder lithiumreiche Materialien. Diese Materialien verfügen über eine hohe spezifische Kapazität und können die Energiedichte der Batterie deutlich erhöhen.
Anodenmaterialien: Erkunden Sie die Verwendung von Anodenmaterialien auf Siliziumbasis, deren theoretische spezifische Kapazität viel höher ist als die herkömmlicher Graphitanoden, was dazu beitragen wird, die Energiedichte der Batterie weiter zu erhöhen.
Optimieren Sie das Batteriestrukturdesign:
Durch die Verbesserung der inneren Struktur der Batterie, beispielsweise durch die Optimierung des Designs der Polstücke und die Reduzierung des Innenwiderstands der Batterie, kann die Energienutzungseffizienz der Batterie effektiv verbessert werden.
Nutzen Sie fortschrittliche Verpackungstechnologien wie Beutelbatterien oder Festkörperbatterietechnologie, um Batteriegröße und -gewicht zu reduzieren und gleichzeitig die Energiedichte beizubehalten oder zu verbessern.
Verbessern Sie den Intelligenzgrad des Batteriemanagementsystems (BMS):
BMS kann den Arbeitsstatus der Batterie in Echtzeit überwachen, den Lade- und Entladevorgang der Batterie optimieren und die Auswirkungen von Überladung, Tiefentladung und anderen nachteiligen Faktoren auf die Batterieleistung vermeiden und so die Energiedichte der Batterie verbessern ein gewisses Maß.
2. Verlängern Sie die Batterielebensdauer
Optimierung der Batteriematerialformel:
Wählen Sie positive und negative Elektrodenmaterialien mit besserer Stabilität und dosieren Sie den Elektrolyten richtig, um Nebenreaktionen während des Lade- und Entladevorgangs der Batterie zu reduzieren und die Lebensdauer der Batterie zu verlängern.
Einsatz fortschrittlicher Wärmemanagementtechnologie:
Dem Design des Akkupacks ist ein effizientes Wärmeableitungssystem hinzugefügt, um sicherzustellen, dass der Akku beim Laden und Entladen einen angemessenen Temperaturbereich beibehält und um eine Verschlechterung der Akkuleistung durch zu hohe oder zu niedrige Temperaturen zu vermeiden.
Implementieren Sie wissenschaftliche Lade- und Entladestrategien:
Entwickeln Sie wissenschaftliche Lade- und Entladestrategien durch BMS, wie z. B. die Begrenzung des Ladestroms, die Vermeidung von Tiefentladungen usw., um Schäden an der Batterie zu reduzieren und die Zyklenlebensdauer der Batterie zu verlängern.
Batteriewartung und -pflege stärken:
Überprüfen und warten Sie die Batterie regelmäßig, z. B. durch Reinigen der Batterieoberfläche, Überprüfen der Batterieanschlusskabel usw., um sicherzustellen, dass die Batterie in gutem Betriebszustand ist.