Benutzerdefiniert Schnurloses elektrisches Blatt Gebläse mit Kabel

Heim / Produkte / Elektrischer Laubbläser
Um
Suzhou Yuyuan Machinery Co., Ltd.
Suzhou Yuyuan Machinery Co., Ltd ist Chinesischer Zoll Gebläse mit Schnur Hersteller und Elektrische Blattgebläse Lieferanten, Gründung in 2015 und befindet sich in Dongshan Stadt, Suzhou Cit, Suzhou Yuyuan Machinery Co., Ltd. ist eine professionelle F&E- und Fertigungsfabrik von Garten-Elektrowerkzeugen mit einer Baufläche von 15.000 Quadratmetern, die der Produktion von elektrischen Grasscheren, elektrischen Heckenscheren, elektrischen Blattgebläsern, Nylon Grasscherlinien sowie anderen Gartenwerkzeugzubehör und anderen Produkten gewidmet ist. Derzeit sind Yuyuans Produkte am High-End positioniert und decken Berufs-, Garten-, Haus- und andere Elektrowerkzeuge ab und arbeiten mit Kunden auf der ganzen Welt zusammen. Unsere Produkte werden hauptsächlich in die Vereinigten Staaten, Deutschland, das Vereinigte Königreich, Australien, Japan, Spanien, Italien, Südkorea, Kanada, Brasilien und so weiter exportiert, einschließlich der weltweit führenden fünfhundert Unternehmen mehr als 10, ist zu unseren wichtigen ausländischen Lieferanten geworden. Derzeit hat Yuyuan beschlossen, den Weg der unabhängigen Innovation und Verfeinerung der Technologie zu gehen, sich der unabhängigen Forschung und Entwicklung des geistigen Eigentums zu widmen, 45-Patente zu erwerben und in der Lage zu sein, mehr als 800.000 Maschinen jährlich zu produzieren. Heutzutage erforscht Yuyuan Machinery einen positiven Entwicklungspfad, um den Wandel und Fortschritt von Elektrowerkzeugen zu fördern. Wir bieten OEM/ODM Akku-Blattgebläse.
Ehrenurkunde
  • Rohs-Testbericht
  • ISO9001
  • EMV-Bericht
  • UKCA-Laubbläser
  • GS-Rasenschneider
  • GS-Rasentrimmer
  • CE-Laubbläser
  • CE-Heckenschere
Nachricht
Feedback zu Nachrichten
Elektrischer Laubbläser Branchenkenntnisse

Wie stellen Hersteller von kabelgebundenen und kabellosen Elektro-Laubbläsern die strukturelle Festigkeit und Haltbarkeit von Laubbläsern sicher, um den Herausforderungen verschiedener Einsatzszenarien gerecht zu werden?

1. Materialauswahl und -optimierung
Hochfeste Materialien: Hersteller wählen hochfeste und verschleißfeste Materialien, um Schlüsselkomponenten von Laubbläsern wie Gehäuse, Lüfterblätter und Getriebekomponenten herzustellen. Diese Materialien widerstehen äußeren Einwirkungen und Abnutzung bei längerem Gebrauch wirksam und verlängern so die Lebensdauer von Laubbläsern.
Korrosionsbeständige Materialien: Für Teile, die mit Feuchtigkeit, korrosiven Flüssigkeiten oder Chemikalien in Kontakt kommen können, verwenden Hersteller korrosionsbeständige Materialien wie Edelstahl oder Speziallegierungen, um Korrosion und Schäden zu verhindern.
2. Strukturelles Design
Angemessene Anordnung: Stellen Sie durch die Optimierung des Strukturdesigns sicher, dass die verschiedenen Komponenten des Laubbläsers angemessen angeordnet sind, reduzieren Sie unnötige Spannungskonzentrationen und Vibrationen und verbessern Sie die Stabilität der Gesamtstruktur.
Verstärkungsrippen und Stützstrukturen: Fügen Sie an wichtigen Stellen Verstärkungsrippen und Stützstrukturen hinzu, um die strukturelle Festigkeit und Steifigkeit des Laubbläsers zu erhöhen, sodass er größeren Belastungen und Aufprallkräften standhalten kann.
3. Produktionsprozess und Qualitätskontrolle
Fortschrittlicher Produktionsprozess: Nutzen Sie fortschrittliche Produktionsprozesse und Fertigungsanlagen, um sicherzustellen, dass jede Komponente des Laubbläsers hohen Qualitätsstandards entspricht. Dazu gehören Präzisionsbearbeitung, Wärmebehandlung, Oberflächenbehandlung und andere Zusammenhänge.
Strenge Qualitätsprüfung: Während des Produktionsprozesses wird jede Komponente des Laubbläsers streng geprüft, um sicherzustellen, dass jede Komponente den Designanforderungen und Qualitätsstandards entspricht. Gleichzeitig wird ein umfassender Leistungstest durchgeführt, bevor das fertige Produkt das Werk verlässt, um die Gesamtleistung und Haltbarkeit des Laubbläsers sicherzustellen.
4. Motor- und Antriebssystemoptimierung
Hocheffizienter Motor: Verwenden Sie hocheffiziente, geräuscharme und energiesparende Motoren als Stromquellen, um die Leistung und Effizienz des Laubbläsers zu verbessern. Gleichzeitig wird der Motor regelmäßig gewartet und gewartet, um einen langfristig stabilen Betrieb zu gewährleisten.
Optimierung des Übertragungssystems: Optimieren Sie das Design des Übertragungssystems, reduzieren Sie Energieverluste und Verschleiß und verbessern Sie die Übertragungseffizienz und Lebensdauer.

Wie nutzt die Fabrik für kabellose elektrische Laubbläser fortschrittliche Geräuschreduzierungstechnologie, um den Geräuschpegel des Laubbläsers während des Betriebs zu reduzieren und so ein komfortableres Nutzungserlebnis zu bieten?

1. Gerätedesign und -auswahl
Geräuscharmes Design: Bei der Konstruktion des Laubbläsers sollten geräuscharme Designkonzepte berücksichtigt werden. Wenn beispielsweise Blätter mit kleinem Durchmesser verwendet werden, um die Geschwindigkeit der Blattspitze zu reduzieren und gleichzeitig die Anzahl der Blätter zu erhöhen, wird ein hoher Schub bei niedrigeren Rotationsgeschwindigkeiten erzeugt, wodurch die Geräuschentwicklung verringert wird. Diese Designidee ähnelt dem extrem leisen Laubbläser von Whisper Aero, der eine sehr deutliche Geräuschreduzierung bewirkt.
Wählen Sie einen geräuscharmen Motor: Der Motor ist das Herzstück des Laubbläsers. Durch die Wahl eines geräuscharmen Motors kann die Geräuschentwicklung von der Quelle her reduziert werden.
2. Schallschutz- und Schutzmaßnahmen
Schallschutzabdeckung und Schallschutzbox: Installieren Sie eine Schallschutzabdeckung oder Schallschutzbox für den Laubbläser, um den Lärm im Inneren einzudämmen und die Ausbreitung des Lärms in die Umgebung zu reduzieren. Bei der Gestaltung der Schallschutzabdeckung sollten die Wärmeableitungsanforderungen des Geräts berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass der Lärm reduziert wird, ohne den normalen Betrieb des Geräts zu beeinträchtigen.
Schallschutzmaterialien: Verwenden Sie Schallschutzmaterialien wie Schallschutzwatte, Schallschutzplatten usw., um den Laubbläser einzuhüllen, um die Reflexion und Übertragung von Geräuschen zu reduzieren. Diese Materialien verfügen über hervorragende Schallabsorptionseigenschaften und können den Lärmpegel wirksam reduzieren.
3. Maßnahmen zur Vibrationsreduzierung und Isolierung
Vibrationspolster und Stoßdämpfer: Installieren Sie Vibrationspolster oder Stoßdämpfer zwischen dem Laubbläser und der Stützstruktur, um die durch Maschinenvibrationen verursachten Geräusche zu reduzieren. Diese Schwingungsdämpfungsvorrichtungen absorbieren und isolieren Schwingungsenergie effektiv und reduzieren so die Geräuschübertragung.
Schwimmende Bodenbehandlung: Bei Vibrationsgeräten in der Werkstatt, einschließlich Laubbläsern, kann eine schwimmende Bodenbehandlung verwendet werden, um die Stoßdämpfungswirkung des Bodens zu verbessern. Mit dieser Methode können die Auswirkungen von Gerätevibrationen auf den Boden effektiv reduziert und so die Ausbreitung von Lärm verringert werden.
4. Optimierung von Rohrleitungen und Lüftungssystemen
Schallisolierte Kanäle: Verwenden Sie für Kanäle und Lüftungssysteme, die an Laubbläser angeschlossen sind, schalldichte Kanäle oder fügen Sie den Kanälen schalldämmendes Material hinzu, um die Ausbreitung von Lärm zu reduzieren. Bei der Gestaltung schallisolierter Kanäle sollten die Belüftungsbedürfnisse berücksichtigt werden, um eine Geräuschreduzierung zu gewährleisten, ohne die Wärmeableitung und Belüftungswirkung der Geräte zu beeinträchtigen.
Schalldämpfer: Durch die Installation eines Schalldämpfers am Ein- und Ausgang des Rohrs kann die Ausbreitung von aerodynamischem Lärm effektiv kontrolliert werden. Schalldämpfer absorbieren und leiten Schallenergie ab und reduzieren so den Geräuschpegel.
5. Regelmäßige Wartung und Instandhaltung
Inspektion und Reinigung: Überprüfen und reinigen Sie Ihren Laubbläser regelmäßig, um sicherzustellen, dass seine Teile in einwandfreiem Zustand sind. Dies reduziert nicht nur die Entstehung ungewöhnlicher Geräusche und Geräusche, sondern verlängert auch die Lebensdauer der Geräte.
Schmierung und Anziehen: Schmieren Sie die Schmierteile der Ausrüstung regelmäßig, um einen reibungslosen Betrieb der Ausrüstung zu gewährleisten. Überprüfen Sie gleichzeitig die Befestigungselemente des Geräts und ziehen Sie sie fest, um Geräusche durch Lösen zu vermeiden.