Gängige Werkzeuge für die Landschaftsgestaltung:
1. Rasenmäher: Eine Maschine zum Schneiden von Gras, die in verschiedenen Ausführungen erhältlich ist, z. B. als Schub-, Selbstfahr- und Aufsitzmäher.
2. Fadenschneider: Ein Werkzeug zum Trimmen von Grasrändern und zur Pflege von Gartenbeeten, auch Unkrautfresser oder Unkrautvernichter genannt.
3. Gartenschere: Ein Handwerkzeug mit einer scharfen Klinge, das zum Schneiden und Formen von Ästen, Stämmen und kleinen Bäumen verwendet wird.
4. Schaufel: Ein Werkzeug mit einer flachen, spitzen Klinge, das zum Graben, Bewegen von Erde und Pflanzen verwendet wird.
5. Rechen: Ein Werkzeug mit einer Reihe von Zähnen oder Zinken, das zum Sammeln von Blättern, Gras und Schmutz sowie zum Einebnen des Bodens verwendet wird.
6. Gartengabel: Ein Werkzeug mit einem scharfen, spitzen Ende, das zum Aufbrechen von Erdklumpen, zum Graben und zum Umpflanzen von Pflanzen verwendet wird.
7. Schlauch: Ein flexibler Schlauch, der zum Bewässern von Pflanzen, zum Abwaschen von Wegen und zum Reinigen von Werkzeugen verwendet wird.
8. Gartenschere: Ein kleines Handgerät zum Schneiden von Blumen, Kräutern und kleinen Zweigen.
9. Kantenwerkzeug: Ein Werkzeug zum Erstellen sauberer, scharfer Kanten entlang von Gartenbeeten, Gehwegen und Rasenflächen.
10. Bodentest-Kit: Ein Kit zum Testen des pH-Werts und des Nährstoffgehalts des Bodens, das Ihnen hilft, die Vorgehensweise zur Verbesserung der Bodenqualität zu bestimmen.
Wartungsregeln:
1. Mähen Sie regelmäßig: Mähen Sie Ihren Rasen regelmäßig, normalerweise einmal pro Woche, um seine Gesundheit und sein Aussehen zu erhalten.
2. Mit Bedacht gießen: Bewässern Sie Ihre Pflanzen und Ihren Rasen gründlich, aber selten, damit das Wasser in das Wurzelsystem eindringen kann. Gießen Sie früh am Tag, um die Verdunstung zu reduzieren und eine nächtliche Bewässerung zu vermeiden, die das Pilzwachstum fördern kann.
3. Richtig düngen: Tragen Sie Dünger entsprechend den spezifischen Bedürfnissen Ihres Rasens und Ihrer Pflanzen auf und befolgen Sie die empfohlenen Dosierungen und Zeitpläne.
4. Belüften Sie Ihren Rasen: Belüften Sie Ihren Rasen jährlich, um die Bodenverdichtung zu reduzieren, die Wasserinfiltration zu verbessern und das Wurzelwachstum zu fördern.
5. Beschneiden und Trimmen: Beschneiden Sie Bäume, Sträucher und Hecken regelmäßig, um ihre Form zu erhalten und ein gesundes Wachstum zu fördern. Schneiden Sie überstehende Äste ab, um Schäden an Ihrem Eigentum zu vermeiden.
6. Gartenbeete mulchen: Tragen Sie eine Schicht Mulch um die Pflanzen herum auf, um Feuchtigkeit zu speichern, Unkraut zu unterdrücken und die Bodentemperatur zu regulieren.
7. Auf Schädlinge und Krankheiten achten: Untersuchen Sie Ihre Pflanzen regelmäßig auf Anzeichen von Schädlingen und Krankheiten und ergreifen Sie geeignete Maßnahmen, um deren Ausbreitung zu kontrollieren und zu verhindern.
8. Werkzeuge reinigen und schärfen: Reinigen und schärfen Sie Ihre Werkzeuge für den Landschaftsbau regelmäßig, um ihre Wirksamkeit zu erhalten und ihre Lebensdauer zu verlängern.
9. Bewahren Sie Werkzeuge richtig auf: Bewahren Sie Ihre Gartengeräte an einem trockenen, gut organisierten Ort auf, um Schäden zu vermeiden und sie bei Bedarf leicht zugänglich zu machen.
10. Praktizieren Sie gute Sicherheitsgewohnheiten: Befolgen Sie immer die Richtlinien des Herstellers für die Verwendung von Landschaftsbauwerkzeugen, tragen Sie geeignete Schutzausrüstung und üben Sie sichere Arbeitsgewohnheiten aus, um Unfälle und Verletzungen zu vermeiden.